Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (5, 8b.9)
entsprechend der Friedhofsgebührensatzung (FHGeb-Satzung) vom 28. Oktober 2014
Die Gebühren entstehen gemäß § 3 Abs. 3 FHGeb-Satzung mit der Inanspruchnahme von Leistungen nach der Friedhofssatzung.
Grabstelle Urne |
Grabstelle Sarg |
||||
Einzelurnengrabstelle |
Doppelurnengrabstelle |
Urnengemeinschafsanlage |
Einzelerdgrabstelle |
Doppelerdgrabstelle |
|
Ruhezeit |
20 Jahre |
20 Jahre |
20 Jahre |
20 Jahre |
20 Jahre |
Verlängerung möglich |
ja |
ja |
nein |
ja |
ja |
max. Belegung |
1 Urne |
2 Urnen |
1 Urne |
1 Sarg + 2 Urnen |
2 Särge + 4 Urnen |
individuelles Grabmal |
ja |
ja |
nein |
ja |
ja |
Bepflanzung, Blumenschmuck |
ja |
ja |
nur vor der Namenstafel |
ja |
ja |
Nutzungsgebühr |
400,00 Euro |
800,00 Euro |
1.000,00 Euro zzgl. Kosten der verpflichtenden Namenstafel |
600,00 Euro |
1.200,00 Euro |
Friedhofsunterhaltungsgebühr pro Jahr |
14,00 Euro |
28,00 Euro |
inklusive |
14,00 Euro |
28,00 Euro |
Hinweis: Es wird für jede Bestattung eine allgemeine Verwaltungsgebühren in Höhe von 20.,00 Euro erhoben. Weitere Gebühren sind in den §§ 9 und 10 der FHGeb-Satzung enthalten.