Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12, 24)
(Verwaltungs-)Strukturen im Kirchspiel Zwochau |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Liebe Gemeindemitglieder und Interessierte, das evangelisch-lutherische Kirchspiel Zwochau liegt im Kirchenkreis Torgau-Delitzsch und gehörte bis 2008 zur Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Seit 2008 gehört das Kirchspiel zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKMD, Landeskirche). Der Ort Zwochau wurde 1158 erstmalig urkundlich erwähnt. Es ist anzunehmen, dass es bereits zu diesem Zeitpunkt eine Kirchengemeinde gab. Zur Pfarrstelle gehörten zudem die Orte Flemsdorf, Ettelwitz und Schladitz, die später im Ort Zwochau aufgingen. Zudem gehörten die Kirchengemeinden Grabschütz, Grebehna, Gerbisdorf und Werbelin zur Pfarrstelle. Später kamen die Kirchengemeinden Radefeld, Hayna und Freiroda hinzu. Das heutige Kirchspiel Zwochau umfasst daher die Kirchengemeinden Zwochau, Grebehna, Gerbisdorf, Radefeld, Hayna und Freiroda. Mit der Entscheidung der Synode des Kirchenkreises Torgau-Delitzsch vom 14. November 2015 zum Struktur- und Stellenplan 2025/2035 wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2016 die über 850 Jahre bestehende Pfarrstelle Zwochau aufgehoben. Seit dem 1. Januar 2016 gehört das Evangelische Kirchspiel Zwochau zum Pfarrbereich Zschortau. Der für uns zuständige Pfarrer ist Daniel Senf. Die Verwaltung bleibt unverändert bestehen. Das Gemeindebüro in Zwochau ist regelmäßig besetzt. Das Evangelische Kirchspiel Zwochau bleibt weiterhin selbstständig mit seinen zugehörigen Kirchengemeinden Zwochau, Grebehna, Gerbisdorf, Radefeld, Hayna und Freiroda; ebenso die gewählten Gemeindekirchenräte und Beiräte. Die Gemeindekirchenräte sind Anprechpartner und Verantwortliche für die jeweilige Kirchengemeinde; inkl. Friedhof und Kirche.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir sind für Sie da! Bei Fragen erreichen Sie uns unter: Fax: +49 (0) 34207 - 41 50 5
|