Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Timotheus 1, 10b)

   

Vorpassion

 

Christogramm violett

Die Vorpassion ist ein „Puffer" zwischen der Epiphaniaszeit, als Ende des Weihnachtsfestkreises, und der Fastenzeit, als Vorbereitungszeit. In der Regel gibt es drei Sonntage in der Vorpassion (Septuagesimä, Sexagesimä und Estohimi). Liegt Ostern spät, kann die Vorpassion bis zu fünf Sonntage umfassen.

Die Sontage der Vorpassion spannen thematisch einen Bogen vom „Leben im Licht" (5. Sonntag vor der Passionszeit), das sehr vom Weihnachtsfest inspiriert ist, über „Gottes bewahrendes Handeln" (4. Sonntag vor der Passionszeit), „Lohn und Gnade" (Septuagesimä) und „Gottes Wort hören" (Sexagesimä) bis hin zu „Der Weg zum Kreuz" am Sonntag Estomihi.

5. und 4. Sonntag vor der Passionszeit

Septuagesimä

Sexagesimä

Estomihi